Die Welt der E-Zigaretten entwickelt sich rasant – rechtlich, technisch und gesellschaftlich. Ob neue Geräte, gesetzliche Regelungen oder Preisänderungen: Wer 2025 dampft, sollte wissen, was sich ändert. Hier findest du alle relevanten Infos – verständlich und auf den Punkt gebracht.
Einweg-Vapes: Kommt das Verbot auch nach Deutschland?
Großbritannien macht ernst: Ab Juni 2025 sind Einweg-E-Zigaretten (Disposables) dort komplett verboten – selbst nikotinfreie Varianten. Der Hintergrund: Umweltbelastung, hohe Müllproduktion und vermehrter Konsum bei Jugendlichen.
Auch in Deutschland wird über ein Verbot diskutiert. Einige Bundesländer fordern strengere Regeln. Wer langfristig dampfen möchte, ist mit wiederverwendbaren Geräten ohnehin besser beraten.
👉 Tipp: Refillbare E-Zigaretten entdecken
Liquids werden teurer: Die Steuererhöhung 2025
Seit Januar 2025 gilt eine neue Verbrauchssteuer auf Liquids: 0,26 € pro Milliliter. Das bedeutet: Eine 10 ml-Flasche kostet nun mindestens 2,60 € mehr – nur durch die Steuer.
Das trifft vor allem Vieldampfer. Trotzdem lohnt sich der Vergleich: Bei vapetrade.de findest du weiterhin starke Angebote – auch im Bundle.
👉 Jetzt sparen: E-Liquids im Vorteilspack
Studien zeigen: E-Zigaretten helfen beim Rauchstopp
Eine neue Schweizer Langzeitstudie zeigt: Fast 43 % der Teilnehmer konnten vollständig auf die E-Zigarette umsteigen. Viele reduzierten ihren Nikotinkonsum deutlich – teilweise auf 6 mg/ml oder weniger.
Für ehemalige Raucher bleibt die E-Zigarette damit eine echte Alternative – vor allem mit nikotinarmen oder -freien Liquids.
Vape-Trends 2025: Nachhaltigkeit & Geschmack
Technisch tut sich einiges. Diese Trends prägen den Markt aktuell:
- Nachhaltigkeit statt Einweg – Pod-Systeme mit austauschbaren Coils boomen
- Aromavielfalt – neue Sorten wie Litschi-Kaktus oder Blue Ice gefragt
- Verbesserte Heiztechnik – moderne Materialien sorgen für intensiven Geschmack
Viele Marken setzen zusätzlich auf leichteres Handling und schickes Design – ohne Einbußen bei Leistung oder Zugverhalten.
Die besten Geräte 2025: Unsere Top 3
Wenn du 2025 (neu) durchstarten willst, schau dir diese Modelle an:
- GeekVape Aegis Legend 3 – extrem robust, starker Akku, DL-fähig
- OXVA VPrime – elegant, einfach zu befüllen, vielseitig nutzbar
- KIWI 2 – ideal für Einsteiger, weiches Zuggefühl
👉 Alle Geräte vergleichen: Zu den E-Zigaretten
Fazit: Was E-Zigaretten-Nutzer 2025 beachten sollten
Das Dampfen bleibt beliebt – aber nicht ohne Veränderungen. Während Technik und Aroma-Auswahl sich weiterentwickeln, sorgen Regulierung und Steuerdruck für neue Herausforderungen. Wer informiert bleibt, kann weiter sicher, legal und genussvoll dampfen.
Auf vapetrade.de findest du:
- geprüfte Produkte
- faire Preise
- persönliches Fachwissen vom Dampfer für Dampfer